Du bist hier: Startseite » Unsere Lebensmittel » Warenkunde » Kaffee » Von Einspännern und Fiakern – österreichische Kaffeekunst

Von Einspännern und Fiakern – österreichische Kaffeekunst

Kleiner Schwarzer: Espresso, in Österreich heißt er Mokka!

Kleiner Brauner: Espresso mit Kaffesahne (Sahne heißt in Österreich Obers)

Großer Schwarzer: doppelter Espresso

Melange: Espresso, verlängert mit warmer Milch und Milchschaum

Kaffee verkehrt: ein Espresso mit viel Milch

Verlängerter: Ein Espresso mit heißem Wasser aufgegossen

Verlängerter Brauner: Ein Espresso mit heißem Wasser aufgegossen und Milch

Einspänner: ein Espresso mit Schlagsahne, in einem Einspännerglas, mit extra Staubzucker serviert.

Kapuziner: Ein doppelter Espresso mit Schlagsahne.

Franziskaner: Eine Melange mit Schlagsahne, anstelle der Milchschaumhaube, in einer größeren Tasse

Fiaker: Ein Espresso mit einem Schuss Rum serviert.

Maria Theresia: Ein doppelter Espresso mit einem Schuss Orangenlikör und Schlagsahne, in einem Glas serviert.

Kleine Schale gold: Ein Espresso mit heißer Milch und Milchschaumhaube, in kleiner Schale serviert.

 

(Foto: der Prater in Wien ©  Karl-Heinz Laube/PIXELIO)

Kommentare

© 2011 brunch-und-fruehstueck.de | Admin

Nach oben