Du bist hier: Startseite » Rezepte » herzhaft » Thanksgiving: Gefüllter Truthahn mit glasierten Süßkartoffeln

Thanksgiving: Gefüllter Truthahn mit glasierten Süßkartoffeln

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

© Brunch & Frühstück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke sagen, das können nicht nur die Amerikaner –  nein, auch wir: für die großen, saftigen Truthähne dieser Welt. Einer davon ist in der Küche unserer Redaktion gelandet. Thanksgiving ist zwar erst am 22. November, doch das Brunch-und-Frühstück-Team hat es nicht mehr ausgehalten: Wir haben schon abgedankt und einen riesigen Truthahn verputzt.
Hier verraten wir euch unser geheimes Rezept. Eins sei verraten: Der große  Aufwand hat sich gelohnt: Lecker war’s!

Für 10 Personen
2 kg Süßkartoffeln
250 g brauner Zucker
15 EL O-Saft
500 g Butter
1 große Gemüsezwiebel gewürfelt
150 g Champignons
2 Standen Staudensellerie
1 Apfel
1 Bund Petersilie
100 g Weißbrot
300 g feine gehäutete Bratwurst
3 EL Mehl
200 ml Hühnerbrühe
150 g Sahne
1 TL Sherry
1 großer Truthahn, küchenfertig (5-7kg)
2 TL Salbei
2 TL Rosmarin
2 TL Thymian
Salz
Pfeffer

Nehmt euch viel Zeit! Verabschiedet euch vorerst von Freunden, Familie und Freizeit.  Der Truthahn muss schon am Abend zuvor vorbereitet werden, denn der wird etwa 15-16 Stunden im Ofen verbringen. Unser Truthahn wog knapp 15 Kilo und hat den gesamten Backofen ausgefüllt. In diesem Fall kann er auch schon mal zwei, drei Stunden mehr im Backofen verbringen.

Die Füllung
Zunächst kümmern wir uns um das Gemüse: Die Gemüsezwiebel würfeln, die Champignons in Scheiben schneiden, den Staudensellerie hacken, den Apfel schälen und würfeln , die Petersielie hacken und das Weißbrot würfeln und rösten – jetzt haben wir die größte Arbeit schon fast hinter uns.

Die Zwiebeln in etwa 200 g Butter glasig dünsten. 125 Liter Brühe aufkochen, die Pilze hinzufügen und weichkochen lassen. Sellerie und Apfelwürfel hinzugeben und wenige Minuten mitköcheln lassen. Jetzt die Petersilie und die Gewürzmischung aus ½ TL Salbei, Rosmarin, Thymian und gerösteten Brotwürfeln dazugeben. Bei starker Hitze die Bartwurst hinzufügen und anbraten – danach abkühlen lassen.
Wasche den Truthahn gründlich und zwar von innen und außen – danach trockentupfen. Löse die Haut über dem Brustfleisch vom Fleisch und schiebe kleine Butterstücke unter die Haut. Den Truthahn mit jeweils 1 TL Salbei, Rosmarin, Thymian und Salz einreiben.  Die hart erarbeitete und abgekühlte Gemüsefüllung  in Hals und Bauchhöhle geben und diese anschließend mit Zahnstochern und Garn verschließen. Den Backofen auf 180° vorheizen.

Den Truthahn in eine große, tiefe Pfanne setzen – mit der Brust nach oben und mit ca. 100 g zerlassener Butter bepinseln lassen und der restlichen Würzmischung bestreuen. Endlich geht’s für den Truthahn nun in den Backofen – jetzt heißt es: alle 30 Minuten mit Bratenfond begießen. In der letzten halben Stunde die Hitze auf 220 Grad erhöhen.

Sauce
Den Bratenfond aufkochen lassen. Mehl und etwas kaltes Wasser hinzufügen und gut verrühren. Die Geflügelbrühe angießen und weiterrühren. Die Hitze etwas reduzieren, wenn die Sauce angedickt ist. Sahne hinzugeben und die Sauce mit Sherry, Salz und Pfeffer abschmecken.

Glasierte Süßkartoffeln
Zunächst den Backofen auf ca. 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln gut waschen und in gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten gar kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffel gut abkühlen lassen und pellen.
Eine Auflaufform einfetten. Die Kartoffeln in etwas dickere Scheiben schneiden und in die Auflaufform leben.
Für den Orangensirup 250 g braunen Zucker und 15 EL O-Saft in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen lassen. 100 g Butter hinzufügen und ebenso schmelzen lassen.
Den Sirup über die Kartoffeln geben und ab geht’s in den Backofen. Nach ca. 20 Minuten Backzeit können die knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen genommen werden.

Nach dieser harten Arbeit wünscht Brunch & Frühstück ein feierliches und erholsames Thanksgiving!

Bilder: © Brunch & Frühstück © © Brunch & Frühstück © Brunch & Frühstück © © Brunch & Frühstück © Brunch & Frühstück © © Brunch & Frühstück © Brunch & Frühstück © © Brunch & Frühstück © Brunch & Frühstück © © Brunch & Frühstück

Kommentare

© 2011 brunch-und-fruehstueck.de | Admin

Nach oben