Du bist hier: Startseite » Unsere Lebensmittel » Warenkunde » Käse » Schweizer Käse

Schweizer Käse

Die Schweiz ist weltberühmt für ihren Käse. Kein Wunder – mit der Schweiz verbindet man gleich die Berge, würziges Gras, frische Luft und glückliche Kühe. Das schmeckt man auch in den Produkten.
Zu den bekannten Schweizer Käsesorten gehören der Sbrinz, der Emmentaler und der Gruyére. Sie gehören zu den Hartkäsesorten und haben eine lange Reifezeit.
Der Sbrinz ist nach 1,5 Jahren reif, die Vollreifestufe erreicht er nach 2-3 Jahren. Sorten wie der Emmentaler und der Gruyére sind nach vier bis fünf Monaten konsumreif und nach sieben bis zwölf Monaten vollreif.
Zu den bekannten Halbhartkäsesorten gehören verschiedene Raclettekäse-Sorten, Appenzeller ®, Tilsiter oder der Bündner Bergkäse. Diese Sorten werden aus pasteurisierter Milch oder Rohmilch hergestellt. Ihre Reifezeit beträgt in der Regel ca. drei bis sechs Monate.
Zu den Weichkäsesorten gehören der Brie suisse oder Camembert suisse. Dabei handelt es sich um so genannte Weißschimmelsorten. Andere Weichkäsesorten sind der Limburger oder Münster.

 

(Foto © Lichtbild Austria/PIXELIO)

Kommentare

© 2011 brunch-und-fruehstueck.de | Admin

Nach oben