Du bist hier: Startseite » Unsere Lebensmittel » Warenkunde » Kaffee » Kaffeesorten

Kaffeesorten

Arabica-Kaffee, der auch Bergkaffee genannt wird, ist die Kaffeesorte mit der weltweit größten Verbreitung. Ihre weite Verbreitung liegt auch darin begründet, dass die Sorte zu den hochwertigsten ihrer Art gehört und der aus ihr hergestellte Kaffee weltweit sehr beliebt ist. Wäre die Pflanze weniger anspruchsvoll, könnte sie vermutlich noch dominanter sein, als sie es ohnehin schon ist, doch sie reagiert äußerst anfällig auf Hitze und benötigt einige Zeit zum Wachsen.

Der Robusta-Kaffee, der auch Tiefland-Kaffee genannt wird, macht seinem Namen alle Ehre und zeigt sich als wesentlich widerstandsfähiger als der Arabica-Kaffee. Er hat es daher auch geschafft, sich als pflegeleichtere Alternative zu etablieren und macht derzeit etwa 30 % des Weltmarktes aus. Er gilt zwar gemeinhin als qualitativ schlechter als der Bergkaffee, hat aber besonders in Osteuropa, Spanien und Frankreich auch durchaus seine Anhänger. Aufgrund seines geringen Anteil an Säuren wird er außerdem oft für Espresso-Mischungen genutzt.

(Foto © Simone Hainz/PIXELIO)

Kommentare

© 2011 brunch-und-fruehstueck.de | Admin

Nach oben