Crêpes selber machen – Bon Appétit!
Die französischen Pfannkuchen haben weniger Mehl und Eier als traditionelle deutsche Pfannkuchen. Außerdem werden sie mit kaum Fett gebacken und sind hauchdünn. Crêpes gelingen am besten mit einer so genannten Crêpière, einer gusseisernen Platte. Man bekommt es aber auch gut mit einer Pfanne hin. Das wichtigste ist, dass die Pfanne richtig heiß ist und mit wenig Fett ausgestrichen ist. Außerdem sollte natürlich nur wenig Teig verwendet werden.
Ob man Crêpes lieber mit Puderzucker und frischen Früchten genießt, mit Schokolade oder Zimt und Zucker oder herzhaft mit Käse oder Gemüse genießt, ist ganz dem persönlichen Geschmack überlassen. Das Grundrezept bleibt jedoch immer gleich.
100 g Mehl
200 ml fettarme Milch
1 EL Öl für den Teig und etwas Öl für die Pfanne
1 Ei (Kl. M)
1 Prise Salz
nach Geschmack eine Prise Muskat
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Die Pfanne mit sehr wenig Öl auspinseln. Dann etwas Teig in die Pfanne geben. Der Boden sollte dünn bedeckt sein. Von beiden Seiten goldbraun backen.
(Foto: @ Maren Beßler/PIXELIO)