Du bist hier: Startseite » Rezepte » süß » Berliner (Krapfen/Kreppel/Pfannkuchen/Fasnetsküchle)

Berliner (Krapfen/Kreppel/Pfannkuchen/Fasnetsküchle)

Zutaten für 16 Stück:

125 ml  Milch
100 g Butter
500 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenbackhefe
30 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Tropfen Bittermandelöl
1 TL Salz
2 Eier
Fett zum Ausbacken
300 g Marmelade, nach Belieben für die Füllung
etwas Zucker zum Bestäuben
In einem Topf die Milch erwärmen und die Butter darin zerlassen. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Hefe vermischen. Die restlichen Zutaten und die warme Milch-Butter-Mischung hinzufügen und mit einem Handrührgerät kurz auf niedrigster Stufe verrühren. Dann ca. 5 Minuten auf der höchsten Stufe rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.

Den Teig etwas mit Mehl bestäuben, aus der Schüssel nehmen und noch einmal kurz durchkneten. Dann den Teig in 16 gleich große Stücke teilen und jeweils zu Kugeln formen. Der Teig sollte keine Risse haben. Teigkugeln zwischen 2 mit Mehl bestäubte Tücher erneut ruhen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben.

In dieser Zeit, das Fett zum Ausbacken in einem Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180°C erhitzen. Man kann dies überprüfen, indem man einen Holzlöffel in das Fett hält. Schlägt das Fett Bläschen, ist es heiß genug.

Die Teigkugeln jeweils in das siedende Ausbackfett geben, von beiden Seiten goldbraun backen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Berliner im Zucker wenden, solange sie noch heiß sind und dann auf einem Küchenrost abkühlen lassen.

Füllung: Die Marmelade durch ein Sieb streichen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Damit an der Seite durch den hellen Rand etwas Füllung spritzen.

 

(Foto: © Grey59/PIXELIO)

Kommentare

© 2011 brunch-und-fruehstueck.de | Admin

Nach oben