Du bist hier: Startseite » Ideen » Frühstück » Amerikanisches Frühstück

Amerikanisches Frühstück

Beim typischen „American Breakfast“, dem amerikanischen Frühstück ist für jeden etwas dabei: von herzhaftem Frühstücksspeck bis hin zu süßen Pfannkuchen mit klebrigem Ahornsirup – es findet sich alles was das Herz begehrt. Wir haben für Sie eine kleine Expedition über den großen Teich gemacht. Wie ungesund ist ein amerikanisches Frühstück wirklich?

Was darf beim amerikanischen Frühstück nicht fehlen?

Bestandteil des klassischen amerikanischen Frühstücks sind sowohl deftige, als auch süße Komponenten und vor allem: viele warme Speisen. Hier sind die Top Ten, die beim amerikanischen Frühstück nicht fehlen dürfen.

  1. Speck
  2. Eier
  3. Würstchen
  4. Bratkartoffeln
  5. Pancakes
  6. Grilltomate
  7. Toast
  8. Süßer Brotaufstrich
  9. Frühstücksflocken
  10. Kaffee und Orangensaft

Speck

Deftiges beim amerikanischen Frühstück

Eierspeisen finden sich meist in Form von Rührei (scrambled) oder Spiegeleiern (fried). Unser typisch deutsches hartgekochtes Frühstücksei findet man dagegen eher selten. Wer in den USA frühstücken geht und Spiegeleier bestellt, muss sich auf weitere Fragen gefasst machen: soll das Spiegelei gewendet werden? Und wie lange soll es gewendet werden? Man unterscheidet drei Zubereitungsarten des Spiegeleis:

  • nicht gewendet (sunny side up)
  • nur kurz gewendet (over easy)
  • von beiden Seiten ausgiebig gebraten (over medium)

Egal für welche Sorte Eier Sie sich entscheiden: der Speck (bacon) gehört dazu. Schön kross gebraten und leider auch sehr fettig. Für die schlanke Linie ist das nichts. Wer es so richtig deftig mag, bestellt sich auch noch ein paar Würstchen (sausages), die in der Regel nicht weniger fettig sind, als der Speck. Dazu wird luftiger amerikanischer Toast gegessen – oder Bratkartoffeln.

Süßes beim amerikanischen Frühstück

Auch die süßen Komponenten beim amerikanischen Frühstück sind nichts für Kalorienzähler. Wer kennt sie nicht? Die Berge von Pancakes, großzügig übergossen mit klebrig-süßem Ahornsirup? Neben den Pancakes ist der Ahornsirup (maple syrup) nicht nur ein wichtiger Bestandteil des Frühstücks, sonder auch ein vielseitig einsetzbarer: viele Amerikaner gießen einen kräftigen Schluck Ahornsirup über Eier und Speck. Ergänzt wird die Auswahl noch durch verschiedene Sorten Frühstücksflocken und diverse Brotaufstriche, wie beispielsweise die klassische Erdnusscreme. Die gibt es mit Stückchen, ohne Stückchen, mit Marshmallows und allem was man sich vorstellen kann. Manch ein Brotaufstrich erinnert mehr an einen Schokoriegel aus Charlys-Schokoladen-Fabrik, als an etwas, das man wirklich auf den luftigen Toast streichen würde.

Was ist mit Obst und Gemüse?

Wer bisher die gesunden Komponenten vermisst, sei beruhigt. Nicht jeder Amerikaner nimmt Morgen für Morgen gigantische Mengen an Fett und Zucker zu sich. Auch in Amerika gibt es Menschen, die sich bewusst und gesund ernähren. Die Auswahl an frischem Obst oder gegrilltem Gemüse, diversen Frühstückshakes und sogar kalorienfreiem Brot ist mindestens so vielseitig wie das Land selbst. Was jedoch ein amerikanisches von einem kontinentalen Frühstück unterscheidet, ist der Fokus auf den warmen Speisen.  Und wer nach dunklem Vollkornbrot sucht, tut dies leider vergebens.

 

Bilder: 626673_original_R_K_B_by_Peter Smola_pixelio.de © Peter Smola / pixelio.deSpeck © by Michalea Will / pixelio.de

Kommentare

© 2011 brunch-und-fruehstueck.de | Admin

Nach oben